Zwischenbilanz zur Winterpause 2016/17
Dienstag, 20 Dezember 2016
Nach einer sehr erfolgreichen Vorbereitung, einem Wochenend-Trainingslager in Niederbayern und mit dem ein oder anderen neuen Gesicht startete die Herren-Mannschaft motiviert in die neue Saison. Dabei wurde man leider gleich zu Beginn kalt erwischt und erwischte den schlechtesten Saisonstart seit einigen Jahren. Die ersten beiden Spiele gingen gegen den hochmotivierten Ligaprimus der Turnerschaft Fürth und gegen Tuspo Roßtal I I verloren. Somit stand man zum Kärwaspiel Anfang September auf dem letzten Platz.

Der Sieg am Kärwa-Freitag gegen den TSV Sack (5-0) brachte dann die Motivation zurück und ließ die Fußballer etwas aufatmen. Doch gleich eine Woche später hagelte es die nächste Pleite, die nicht nur, aber vor allem auch auf die lange Verletztenliste zurückzuführen war. Im Anschluss gab es ein spielfreies Wochenende, was den Gemütern sehr gut tat, konnte man im Anschluss doch endlich wieder Punkte einfahren. An zwei kurz aufeinander folgenden Spieltagen Anfang Oktober konnte man sich etwas Luft nach unten verschaffen und langsam wieder in die Erfolgsspur finden. Lässt man den Nachholspieltag gegen den SV Seukendorf außer Acht (dieses Spiel musste am 1 .11 . nachgeholt werden, da der heimische Platz
Ende September aufgrund des Wetters unbespielbar war) konnten in den letzten vier Spielen vor dem Ende der Hinrunde vier Siege in Folge eingefahren werden. Zwar reicht dies aktuell zum Abschluss der Hinrunde aufgrund des vermasselten Saisonstarts nur für Platz 6, aber zum einen sind die Abstiegsränge endlich wieder in weite Ferne gerückt und zum anderen ist der Anschluss nach oben zumindest wieder ansatzweise hergestellt. Die Formkurve zeigt also nach oben und lässt auf weitere
Erfolge hoffen.

Nun bleiben im Kalenderjahr 2016 noch zwei Spiele der Rückrunde, ehe man im neuen Jahr 2017 in besserer Mannschaftsstärke da weitermachen kann, wo man in den letzten Wochen aufgehört hat. Denn zum neuen Jahr stoßen alte Bekannte, Langzeit-Verletzte und neue Spieler zur Mannschaft dazu, um dem eigentlichen Saisonziel, dem Erreichen der Relegationsplätze, wieder Leben einzuhauchen.

Zu guter Letzt allen Beteiligten der Fußballabteilung, den Sportlern und Unterstützern des SV Weiherhof und besonders allen Ehrenamtlichen im Vorder- und Hintergrund unseres Vereins einen guten Start ins neue Jahr und viel sportlichen Erfolg!

Mit sportlichen Grüßen
Die 1 . Fußballmannschaft des SV Weiherhof
 
Abschlussbericht zur Saison 2015/16 & Vorbereitungsplan 2016/17
Sonntag, 26 Juni 2016
In der nun abgelaufenen Saison 2015/2016 konnte die 1. Mannschaft der Fußballabteilung ihre selbstgesteckten Ziele leider nicht ganz erreichen. Zwar erspielte man sich einen souveränen 4. Platz mit 55 Punkten nach 26 Spielen (17 S/ 4 U/ 5 N), dennoch blieb man am Ende sechs Punkte hinter den Relegationsplätzen zum Aufstieg. Trotzdem war gerade die Rückrunde von guter Leistung geprägt, verlor man dort doch nur das 1. Spiel zum Auftakt und leider auch das letzte gegen den Meister und Aufsteiger vom TSV Langenzenn. War man in diesem Spiel doch deutlich unterlegen, so muss man sich bei einigen anderen Partien selbst an die Nase fassen, konnte man gegen vermeintlich schwächere Gegner oftmals nicht mehr als einen Punkt entführen. Dennoch ist seit dem Aufstieg vor drei Jahren ein deutlicher Trend nach oben zu sehen und so darf und sollte man optimistisch auf die kommende Saison blicken. Durch einige Neuzugänge und der Rückkehr alter Bekannter startet der SVW gestärkt in die Vorbereitung für den nächsten Anlauf zur Kreisklasse. Da keiner der aktuellen Spieler den Verein verlassen wird und die Verletzten der letzten Saison wieder langsam fit sind und werden (Auf diesem Wege nochmals gute und schnelle Genesung), kann man auf einen großen Kader zurückgreifen und motiviert in die Vorbereitung starten. Diese beginnt mit dem Auftakttraining am 12.Juli und hat ihren Höhepunkt im Trainingslager Anfang August. Nachstehend sind die Termine zur Vorbereitung aufzufinden. Am Ende nochmals der Dank an alle treuen Begleiter, Fans und Betreuer, die der Mannschaft oftmals den Rücken gestärkt haben und zu einer erfolgreichen Saison beitrugen, denn ganz titellos schließt man dieses lange Fußballjahr ja nicht ab, konnte man vor etwa einem Jahr doch die Stadtmeisterschaft gewinnen und dort im Finale den Bezirksligisten vom ASV Zirndorf bezwingen.

Am Ende wünschen wir allen Beteiligten eine erholsame Sommerpause und freuen uns auf eine erfolgreiche kommende Saison 2016/2017.

Mit sportlichen Grüßen
Die 1. Fußballmannschaft des SV Weiherhof


Vorläufiger Vorbereitungsplan zur Saison 2016/2017:

12.07.2016 - 18.30 Uhr - Trainingsauftakt Saison 2016/17
17.07.2016 - 15 Uhr - ATV Frankonia Nürnberg (Auswärts)
24.07.2016 - 14 Uhr - Kleeblatt Fürth (Auswärts)
31.07.2016 - 15 Uhr - FSV Stadeln II (Heimspiel)
05.08.2016 - 07.08.2016 - Trainingslager Bayerbach
09.08.2016 - 19.00 Uhr - TSV Altenberg (Auswärts)
14.08.2016 - 15 Uhr – GSV Megas Alexandros (Heimspiel)
21.08.2016 - 15 Uhr - Erstes Punktspiel - Saison 2016/17

(Änderungen vorbehalten)
 
1. Kitzmann BubbleBall Cup
Freitag, 26 Juni 2015

Hallo Sportsfreunde,

unser Sommerfest steht bevor und die Herren der Fußballabteilung haben dieses Mal ausnahmsweise spiel- und turnierfrei. Da wir aber dennoch sehr gerne einen Ball rollen sehen, haben wir uns für Samstag den 18.7. etwas Besonderes im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des SV Weiherhofs einfallen lassen.

weiter …
 
Fussballtennisturnier 2015
Montag, 26 Januar 2015
Auch die 4. Auflage des Weiherhofers Fussballtennis-Turniers 2015 ist vorbei und wir haben einen neuen Sieger der ein Jahr lang unseren tollen Wanderpokal behalten kann:

1. Platz:
Ried & Friends


Image

Image


2.Platz:
Grobmotoriker


Image


3.Platz:
Gleesköpf


Image


Bericht zum Turnier auf Fupa.net:
Link
 
1. Mannschaft / Hinrunde 2014/2015
Donnerstag, 06 November 2014
Die Hinrunde ist ausgespielt in der A-Klasse 9 und die 1 . Mannschaft des SVW steht – gerade im Hinblick auf letzte Saison – ziemlich gut da. Trotz einiger personeller Schwierigkeiten, die alle auf langwierigen Verletzungen beruhen (an dieser Stelle nochmals gute Besserung an alle Betroffenen) konnte man sich auf Rang 5 etablieren und kann mit zwei Nachholspielen Ende November gegen die Reserven aus Vach und Hagenbüchach noch den 4. Platz erreichen. Somit bleibt man auf Schlagdistanz zu den Relegationsplätzen um den Aufstieg. Dies ist zwar kein ausgegebenes Saisonziel, ging es nach den Erfahrungen der letzten Saison noch primär um den Klassenerhalt, doch lässt sich aufgrund der Tabellensituation und des Punktekontos von 20 Zählern sagen, dass der Blick diese Saison eher nach oben als nach unten gerichtet werden darf.

weiter …
 
F-Jugend: Spiel gegen ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Samstag, 01 November 2014

Spielbericht SV Weiherhof – ASV Weinzierlein-Wintersdorf 1:3 (1:2)

Ins Heimspiel gegen die favorisierten ASVler starteten wir hellwach und erspielten uns in den ersten Minuten sogar ein leichtes Übergewicht, ohne allerdings eine 100%ige Chance zu erzwingen. Nach ca. 10 Minuten startete erstmals ein Gästespieler einen Konter allein auf unser Tor, verschoss jedoch knapp. Kurze Zeit später gelang dem quirligen 9er unserer Gegner dann doch nach feiner Einzelleistung das 0:1. Inzwischen sahen wir uns mehr und mehr in der Defensive; nach weiteren Chancen unserer Gäste, die teilweise auch von unserem starken Keeper Noah entschärft wurden, gelang ihnen dann auch noch das 0:2. Wir ließen dennoch die Köpfe nicht hängen und kamen kurz vor der Halbzeitpause durch Eliah, der aus dem Gewühl heraus am Schnellsten schaltete, zum 1:2 Anschlusstreffer. Sogar der Ausgleich wäre noch möglich gewesen, aber Lenni konnte - freistehend vor dem Goalie des ASV - die Pille leider nicht unter Kontrolle bringen.

weiter …
 
F-Jugend: Spielberichte der ersten vier Spiele
Dienstag, 14 Oktober 2014

Spielbericht TSV Wachendorf - SV Weiherhof 0:5 (0:1)

Nach dem letztwöchigen Premierensieg legten unsere Jungs in Wachendorf mit breiter Brust gleich von Anfang an los wie die Feuerwehr. Mehrere gute Schusschancen ließen wir dabei leider leichtfertig liegen. So führte letztendlich eine Einzelaktion des aufmerksamen Maxi, der einen Abschlag des gegnerischen Torwarts abfing, allein auf diesen zulief und eiskalt abschloss, zum verdienten 1:0 Pausenstand. Dies auch deshalb, weil der sprint- und zweikampfstarke Sandro wie auch Eliah die gegnerischen Konter ein ums andere Mal unterbinden bzw. ablaufen konnten.

weiter …