Bericht Tennis 2018
Donnerstag, 15 November 2018
Hallo Liebe Tennisfreunde,

erneut neigt sich eine erfolgreiche Tennissaison dem Ende entgegen. Dank unseren fleißigen Mannschaftsspielern und unserem Abteilungsleiter „Öcsi“, konnten alle fünf Plätze, trotz des sehr trockenen Wetters, in einem top Zustand aufgefunden werden. Auf unseren sehr gut gepflegten Plätzen, konnten die 10 Mannschaften, die in der Sommerrunde 2018 an den Medenspiele teilnahmen, beachtliche Leistungen abliefern.

Auch dieses Jahr können wir euch über 2 Erstplatzierte Mannschaften berichten. Die Herren 60 und die Herren 65 konnten sich den Meistertitel sichern. Die Herren 60 dürfen 2019 sogar eine Klasse höher spielen! Glückwunsch! Zudem konnten glücklicherweise die restlichen Mannschaften die Klasse erhalten. Leider müssen sich jedoch die Damen 50 aus der Bezirksklasse verabschieden, Kopf hoch!

Hier die restlichen acht Platzierungen:
· Herren 40 und Bambini 12, Tabellen Platz 3
· Herren 1 und Junioren 18, Tabellen Platz 4
· Mixed Herren/Damen und Knaben 14, Tabellen Platz 5
· Damen 40 und Damen 50, Tabellen Platz 6

Auch die Hobbyspieler konnten sich dieses Jahr an 3 Schleifchenturnieren und an einem gemeinsamen Training mit den Mannschaftsspielern erfreuen. Dies haben wir dem hervorragenden Organisationsteam, bestehend aus: Petra Hiltl, Birte Sell und Szilárd Varga(Öcsi) zu verdanken.

Die Tennisschule Szabó führte dieses Jahr am Sportfest ein „Tennis für Jedermann“ Event durch. Des Weiteren wurden auch 2 Schnuppertrainingseinheiten erfolgreich durchgeführt, womit zahlreiche Tennisneulinge den Spaß am Sport mit der gelben Filzkugel entdeckten und mittlerweile das Tennistraining regelmäßig besuchen.

Die Tennisabteilung freut sich weiterhin über die in 2017 neu renovierte Tennishalle, in welcher seit der Wintersaison 2016, vom BTV ausgetragene Winterrundenbegegnungen an Wochenenden, stattfinden.

Die Abteilungsleitung lädt euch herzlichst zur Kinderweihnachtsfeier am 08.12 in der Paul-Metz Halle Zirndorf bzw. zur Vereinsweihnachtsfeier am 15.12. in der Gaststätte des SV Weiherhofes ein.

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST UND EIN FROHES NEUES JAHR 2019

Image
 
Einladung zum Arbeitsdienst
Mittwoch, 03 Oktober 2018
Image

(Bitte auf das Bild klicken zum vergrößern)
 
Einladung zum Tennis-Schleifchenturnier
Freitag, 14 September 2018
Image

(Bitte auf das Bild klicken zum vergrößern)
 
Eine Feier der besonderen Art – "Tennistriathlon"
Dienstag, 11 September 2018

TENNIS – Herren 60/65


Eine Feier der besonderen Art – „Tennistriathlon“


Die Herren 60 (K1 West) und die Herren 65 (K1 Nord) konnten 2018 auf eine außergewöhnliche Saison zurückblicken. Beide Mannschaften wurden Meister in der jeweiligen Kreisklasse 1 und dies mit nahezu dem selben Kader. Die beiden ersten Plätze waren für die beiden Spielführer Maximilian Oppel (Herren 60) und Otto Engel (Herren 65) nicht unbedingt erwartet. Umso mehr war die Freude über den Gewinn der Meisterschaften bei beiden - wie auch bei den Spielern - übergroß. Einen beträchtlichen Anteil an diesem tollen Erfolg hatten natürlich unsere Cracks an den Positionen eins, zwei und drei (Karl-Heinz, Walter und Fred). Aber auch die hinteren Positionen (Szilard, Max, Richard, Gerhard, Otto, Herbert, Wolfgang) steckten nicht zurück und halfen ebenso mit, die für die Meisterschaft wichtigen Punkte einzufahren.


Die Spieler beider Mannschaften der Saison 2018:

Karl-Heinz Juhre, Walter Thomae, Fred Holzer-Thieser, Szilard Varga (nur H60), Maximilian Oppel, Richard Langer, Gerhard Kohler, Otto Engel, Herbert Bauer, Wolfgang Paulitz

 

Nach den besonderen Erfolgen war die Überlegung nach einem besonderen Saisonabschluss die logische Konsequenz – und dazu hatten sich die beiden Spielführer auch etwas Besonderes ausgedacht. Anstatt des üblichen Trainings gestalteten sie einen „Tennistriathlon“ auf unserer Anlage. Unter der Oberaufsicht von Wolfgang Paulitz nahm die gesamte Mannschaft daran teil. Bei dieser Gelegenheit brachte sich Claus Hölscher als neues Mitglied mit zwei Fässla Bier ein – ein Hochgenuss in den Pausen. Gestärkt mit den vorzüglichen Bratwürsten von Samir und einigen „wenigen“ Seidla, ließen wir den Tag auf unserer schönen Terrasse ausklingen.



Image

Otto beim Zapfen


Erste Disziplin: Beachtennis

Begonnen wurde mit dem ersten Wettbewerb, dem „Beachtennis“! Schon früh um halb zehn ging es los und für manche war es die erste Begegnung mit dieser Disziplin. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase fanden alle Gefallen am Spiel und hatten dabei riesigen Spaß.



Image

Claus und Otto gegen Fred und Richard – Schiedsrichter Wolfgang


Zweite Disziplin: Boule-Spiel

Äußerst entspannt, aber nicht weniger konzentriert, ging es dann bei der zweiten Disziplin, dem „Boule-Spiel“ zu. Die „Spielkugel“ war jetzt eine andere und man musste sich wieder neu einstellen. Zu bestaunen waren hierbei die unterschiedlichsten Wurftechniken.

 


Image

Walter setzt die Kugel

 

Dritte Disziplin: Tennis - Doppel

Zum Abschluss dann die dritte Disziplin, das Doppelturnier im Tennis. Hier fühlte man sich heimisch – dementsprechend gab es auch tolle Ballwechsel. Allerdings spürte man nun doch so langsam die Anstrengungen des ganzen Tages (sechs Stunden Sport) und hatte vor allen Dingen beim anschließenden Essen über den einen oder anderen Spielzug noch viel zu erzählen. Am Ende gab es nur Gewinner, denn der Spaß und „die Freude an der Bewegung und der Begegnung“ – Zitat Fred - standen letztendlich im Vordergrund.



Image

Karl-Heinz spielt cross - Fred retourniert


Image

Richard und Gerhard beim Seitenwechsel



Image

Diskussionsbedarf zwischen Karl-Heinz und Fred



Image

Otto und Claus freuen sich über den Sieg

 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 21 - 24 von 71